Museumsbus
Wie bereits im Schuljahr 2019/20 hat Corona auch in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 Spuren hinterlassen.
Waren es im SJ 19/20 über 2.200 Kinder und Jugendliche die Museen im Landkreis Celle besuchen konnten, so waren es im SJ 20/21 nur noch 214 Schüler-innen, die in 3 Museen fahren konnten.
Im SJ 2021/22 wurde mit 1.522 Schüler-innen das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht. Es ging aber wieder bergauf und das ist das Wichtigste.
Der Museumsbus ist ein Projekt der Bürgerstiftung Celle in Verbindung mit dem Landkreis Celle. Das Tolle: Schulklassen fahren kostenlos in alle der hier aufgeführten Museen in Stadt und Landkreis Celle:
Zwei Anrufe genügen: im Museum und bei einem der drei nachgenannten Busunternehmen.
CEBUS Celle: 05141-48 70 80
Meldau GmbH Wedemark (Kleinbusse): 05130-97 45 80
Hermann Reichmeister Winsen: 05143-98020
Gültig für alle Schulen in Stadt und Landkreis, auf Anfrage auch für Kindergärten, solange Mittel verfügbar sind.
Hier die aktuelle Broschüre des Vereins „Museen im Landkreis Celle e.V.“ mit dem Titel: „Wer kommt ins Museum? – Angebote für außerschulisches Lernen der Museen im Landkreis Celle.“
Und hier ein aktueller Bericht in der CZ vom 26. Feb. 2022
Projektverantwortlicher: Rainer Schiedung
Folgende Museen können besucht werden. Die Texte sind jeweils verlinkt.
Kultur- und Regionalgeschichtliche Museen
Ethnografische Sammlungen
Gedenkstätten
Heimatmuseen
- Dorfmuseum Langlingen
- Heimatmuseum Hermannsburg
- Römstedthaus Bergen
- Winser Museumshof
- Salinenmuseum Sülze
Klostermuseum
Literaturmuseum
Kunstmuseen
Naturkunde- und Technikmuseen
- Kieselgur-Ausstellung im Albert König Museum
- Deutsches Erdölmuseum Wietze
- Energiemuseum Spechtshorn
- Haus der Papiergeschichte Lachendorf
- Waldarbeitermuseum Becklingen