top of page
Header-Projekte-1.jpg

Gütesiegel

Gütesiegel_2025-27.png

Die Bürgerstiftung Celle ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden

Im Rahmen der Regionaltreffen der Bürgerstiftungen in Bremen nahmen Martina Fragge, Vorstandsvorsitzende, und Eva Stork, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Celle das Gütesiegel für Bürgerstiftungen entgegen. Diese Auszeichnung steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 244 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung.

 

„Wir freuen uns sehr, dass die Bürgerstiftung Celle erneut das Gütesiegel für hervorragende Arbeit erhält. Damit machen wir deutlich, dass wir verantwortlich mit dem der Stiftung überlassenen Geld umgehen und über unsere Vorhaben und Förderungen einen wertvollen Beitrag für unsere Region leisten.“, betont Martina Fragge, Vorsitzende der Bürgerstiftung Celle, anlässlich der Verleihung.

 

„In politisch unruhigen Zeiten wie diesen sind starke Bürgerstiftungen ein wichtiges Element für den Zusammenhalt und die Stabilität des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort. Zur Stabilität des Sektors trägt bei, dass auch nach über 20 Jahren Gütesiegel die Auszeichnung noch immer Ausdruck der gemeinschaftlichen Verbundenheit der, in diesem Jahr, 244 gütesiegeltragenden Bürgerstiftungen deutschlandweit ist.“, sagt Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Vorsitzender der Gütesiegeljury.

 

Die Prüfung der Unterlagen sowie die Entscheidung über die Vergabe des Siegels erfolgt durch eine unabhängige Jury aus erfahrenen Bürgerstifter*innen und Bürgerstiftungsexpert*innen. Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen Bürgerstiftungen neben der Zweckvielfalt und der lokalen Ausrichtung der Stiftungsarbeit insbesondere die Unabhängigkeit der Stiftung von politischen Gremien und einen strategischen Aufbau des Stiftungskapitals nachweisen. Diese und weitere Kriterien sind in den 10 Merkmalen festgeschrieben, die sich Bürgerstiftungen vor 20 Jahren als Qualitätsstandard selbst auferlegt haben.

Gütesiegelverleihung.jpg

Gebhard Hitzemann übergibt die Gütesiegel-Urkunde an Martina Fragge und Eva Stork ; Foto: Vasil Dinev

bottom of page